Traditionelle Chinesische Medizin in Salzburg

"Der heutige Mensch erkrankt an sich selbst,
weil sich sein Äußeres vom Inneren getrennt hat."

G.Blome

 

Es gibt viele Wege, sich mit seiner Gesundheit bzw. Gesundung auseinanderzusetzen. Eine den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassende Möglichkeit ist die Traditionelle Chinesische Medizin. Traditionelle Chinesische Medizin betrachtet Erkrankungen körperlicher und mentaler Natur im Kontext, sucht nach möglichen Ursachen und Zusammenhängen und lässt diese in die Therapie einfließen.

 

Wichtig ist die Mitarbeit des Patienten, damit er zu seiner Mitte – zum Sinn seines Lebens findet.

 

Trotz schwerster Krankheit kann ein Zustand von Seelenfrieden und Zufriedenheit erreicht werden, sodass Beschwerden leichter und weniger werden. Manchmal genügen Körperübungen wie Qi Gong oder Tai Qi und eine individuelle Ernährungsumstellung, damit Körper, Geist und Seele wieder in Einklang kommen.

 

Oft aber benötigt der Körper zusätzlich Kräuter, Akupunktur, Schröpfen oder Moxa-Behandlungen. Nach ausführlicher Befragung zu den aktuellen Beschwerden, früheren Erkrankungen und sozialen Belangen sowie Zungen- und Pulsdiagnostik wird eine individuelle Mischung aus chinesischen Kräutern oder europäischen Kräutern nach Jeremy Ross [1]  zusammengestellt.

 

Dabei wird die derzeitige medikamentöse Therapie des Patienten berücksichtigt.

TCM

Ich setze die Traditionelle Chinesische Medizin bei folgenden Themen ein:

  • Stressbewältigung/Burn-out
  • Wiedereinstieg nach langer Erkrankung
  • Unterstützung bei Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten
  • Stärkung des Immunsystems (z.B. rez. Blasenentzündungen, Bronchitis, …)
  • Schmerzbehandlung (z.B. Migräne, PMS, Wirbelsäulenprobleme, Gelenksbeschwerden)
  • Stoffwechselprobleme (z.B. Darmentzündungen, Verstopfung, Gewichtsprobleme, schwankende Blutzuckerwerte)
  • Bluthochdruck-Begleittherapie
  • Wechselbeschwerden
  • Chronische Erkrankungen (Z.B. Autoimmunerkrankungen, Asthma, …)
  • Begleitung bei Tumorerkrankungen
  • Schlafstörungen
  • Depression
Kontaktieren Sie uns

[1] Jeremy Ross ist Biologe, Biochemiker, Phytotherapeut und TCM-Arzt. Er führt die westliche, die chinesische und die moderne Phytopharmakologie zu einem einheitlichen Ganzen zusammen.

Tinkturen sind alkoholische Auszüge aus getrockneten Pflanzen bzw. Pflanzenteilen wie Samen, Wurzeln, Blättern, Blüten und Früchten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.