"Grabe den Brunnen, bevor du durstig bist"

Allgemeinmedizin und TCM in Salzburg. 

" ..die Dinge in Ordnung zu halten ist einfacher als sie wieder in Ordnung zu bringen; 
die gesunden Menschen vor Krankheiten zu schützen ist eine gefällige Aufgabe für den Arzt"

(Laotse)

 

Doktor

Drᴵᴺ med. Michaela Salzborn

Ärztin für Allgemeinmedizin und TCM-Praxis in Salzburg

In meiner TCM-Praxis arbeite ich vorwiegend mit Traditioneller Chinesischer Medizin (Schwerpunkt Arzneimitteltherapie – Verwendung von streng kontrollierten chinesischen Heilkräutern und europäischen Pflanzentinkturen nach Jeremy Ross) sowie Körperarbeit.

TCM Mehr

Traditionelle Chinesische Medizin

Traditionelle Chinesische Medizin betrachtet Erkrankungen körperlicher und mentaler Natur im Kontext.

Cranio-Sacral-Therapie Mehr

Cranio-Sacral-Therapie

Die Cranio-Sacral-Therapie® ist eine sanfte, manuelle Technik zur Entspannung des Cranio-Sacralen-Systems.

Mulligan-Konzept Mehr

Mulligan-Konzept

Bereits in der Befragung und Untersuchung wird der Patient eng eingebunden.

Trager-Therapie Mehr

Trager-Therapie

Eine Wahrnehmungs- und Bewegungsschulung zur psychophysischen Integration

Spagyrik Mehr

Spagyrik

Die Spagyrik kommt aus dem Griechischen, bedeutet Trennen, Reinigen und wieder zusammenfügen.

Nach telefonischer Anmeldung erfolgt in einem ausführlichen Erstgespräch die Erfassung aller Beschwerden. Dabei werden nicht nur körperliche Probleme berücksichtigt. Es wird auf den Menschen in seiner momentanen Lebenssituation, sowohl beruflicher als auch privater Natur, eingegangen. Daraus resultiert ein Therapieplan, der bestehende medikamentöse Behandlungen berücksichtigt.

Mir liegt am Herzen, das viele Jahrhunderte alte, bewährte Erfahrungswissen der Traditionellen Chinesischen Medizin mit den ständig fortschreitenden Erkenntnissen unserer westlichen modernen Medizin zu kombinieren und aus der Vielzahl meiner Ausbildungen ein individuelles Behandlungskonzept zu entwickeln.

„Was ist Heilen im Grunde anderes als Frieden schließen?“

Muriel Barbery

Folgende Therapieformen werden angeboten:

  • Trad. Chinesische Medizin
  • CranioSacral-Therapie®
  • Trager-Therapie®
  • Mulligan-Konzept®

Der Werdegang von Frau Drᴵᴺ med. Michaela Salzborn

  • Medizinstudium Innsbruck
  • Turnus im UKH, St.-Johanns-Spital und Christian-Doppler-Klinik, Salzburg
  • Spezialisierung in Traditioneller Chinesischer Medizin mit ÖÄK Diplom:
    • Claude Diolosa Ausbildungen in Wien, Frankreich und Hamburg
    • Österreichische Ärztekammer Diplom bei Prof. Kubiena
    • Ausbildung im Krankenhaus Third People's Hospital auf Hainan/Südchina
  • Ausbildungen in folgenden Techniken:
    • Therapie mit westlichen u. chinesischen Kräutern
    • Akupunktur (Fr. Dr. Wancura, Dr. König), Moxa-Technik
    • Aroma-Akkupunkt Therapie nach Peter Holmes
    • Akupunkt-Massage nach Penzel®
    • ÖÄK-Diplom für Manualtherapie
    • Cranio-Sacral-Therapie®
    • Trager® Wahrnehmungs- und Bewegungsschulung
    • ISBT® Bowen-Therapie
    • Mulligan-Konzept®
    • Spagyrik nach Dr. Zimpel
  • Laufende Fortbildungen in den oben genannten Spezialisierungen
  • Seit September 2015 Ausbildung in der österreichischen Gebärdensprache

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.